Olonetzky, Nadine (Hrsg.): Tobias Madörin. Topos

Contemporary Global Prospects
CHF 100.00
Einband: Fester Einband
Verfügbarkeit: Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
+ -

Seit über 20 Jahren arbeitet der 1965 in Basel geborene Fotokünstler Tobias Madörin an der Fotoserie Topos. Ob Barcelona, São Paulo oder Grindelwald, ob in Uganda, Japan oder Indonesien: Mit seinen grossformatigen Farbfotografien - eigentlichen Tableaux, wie es die grossen Landschaftsgemälde des 19. Jahrhunderts waren - erforscht Madörin Städte und Landschaften. Sein Interesse gilt urbanen Sammlungspunkten wie Fussballstadien oder Stadtstränden, Orten an der Peripherie mit Ausfallstrassen oder Müllhalden und Gebieten, die von Landwirtschaft, Berg- oder Tunnelbau gezeichnet sind. Tobias Madörin interpretiert die Lebensräume als Produkt menschlicher Visionen und Ideale, aber auch als Resultat von Ausbeutung, Gier und eines Überlebenskampfs mit Gewinnern und Verlierern, kurz: als Orte voller Emotionalität. Tobias Madörin - Topos ist die erste Monografie, die das Werk dieses bedeutenden Schweizer Fotokünstlers präsentiert. Das Buch zeigt die wichtigsten Bilder aus zwei Jahrzehnten, kommentiert von einem Essay, der sie in die zeitgenössische Fotografie und in die Geschichte der Darstellung von Landschaft und Stadt einordnet.

ISBN: 978-3-85881-372-5
GTIN: 9783858813725

Über den Autor Olonetzky, Nadine (Hrsg.)

Nadine Olonetzky is a cultural journalist and art critic, contributing regularly to the major Swiss weekly newspaper NZZ am Sonntag on photography and art. She is also working as an editor for Scheidegger & Spiess.

Weitere Titel von Olonetzky, Nadine (Hrsg.)