Über den Autor Schilcher, Heinz
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Heinz Schilcher (*1930),
beschäftigt sich seit 1939 mit Heilkräutern und erforschte 55 Jahre lang Wild- und Heilkräuter interdisziplinär auf Wirksamkeit und Unbedenklichkeit in der Industrie sowie an mehreren Universitäten,zuletzt als Direktor des Institutes fu¨r Pharmazeutische Biologie an der FU Berlin.Während seiner beruflichen Tätigkeit hat er 5 Heilkräutergärten konzipiert. Sein Buch "Leitfaden Phytotherapie" gilt als "die Bibel" in der Phytotherapie.
Ingeborg Stadelmann (*1956), Hebammemit Heilpraktikerausbildung, Naturheilkundlerin, Referentin, Buchautorin,Verlegerin. Seit Ende der 1980er Jahre enge Zusammenarbeit mit der Bahnhof-Apotheke Kempten (Original IS Aromamischungen ®). Ihr Buch "Die Hebammen-Sprechstunde" ist ein Bestseller und wurde in mehrere Sprachen u¨bersetzt. Seit 2009Präsidentin von Forum Essenzia e.V. (Verein für Aromatherapie, Aromapflege und Aromakultur).
Christian Herb (*1960), gelernter Blumen- und Gemüsegärtner, Meisterprüfungan der Uni Hohenheim. Seine Gärtnerei ist spezialisiert auf Topfkräuteranbauund alte Gemu¨sesorten, seit 1998 Bioanbau und Mitglied bei Naturland. Seit vielen Jahren hält er Vorlesungen und Vorträge zum Thema Kräuter und alte Gemmüsepflanzen. Zusammen mit der Bahnhof-Apotheke Kempten und dem Stadelmann Verlag unterhält er auf derBurghalde in Kempten den Duft- und Kräutergarten.