Drengner, Jan: Markenkommunikation mit Sport

Wirkungsmodell für die Markenführung aus Sicht der Service-Dominant Logic
CHF 96.00
Einband: Kartonierter Einband (Kt)
Verfügbarkeit: Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
+ -

¿¿¿ ¿Der Aufbau und das Management starker Marken gelten in der Marketingwissenschaft und - praxis als Garant für den wirtschaftlichen Erfolg der marktorientierten Unternehmensführung.Für die Nachfrager bilden sie beispielsweise eine Orientierungshilfe beim Einkauf und mindern das Risiko von Fehlentscheidungen. Die Hersteller profitieren von starken Marken unter anderem in Form größerer Absatzmengen und höherer Preise, die ihre Kunden für markierte Leistungen bezahlen. Marken beinhalten außerdem Wachstumspotentiale, indem sie die Erschließung neuer Absatzregionen erleichtern oder die Erfolgs- wahrscheinlichkeit bei der Markteinführung neuer Leistungen verbessern.Eine mögliche Erlebniswelt, welche als Kommunikationsplattform eingesetzt werden kann, ist der Sport.Während die Abschnitte B und C Verständnis für die Markenkommunikation mit Sport und sein Management aufbauen, betreffen die Abschnitte D und E dessen Wirkungen bei den Markenzielgruppen. ¿

ISBN: 978-3-8349-4197-8
GTIN: 9783834941978

Über den Autor Drengner, Jan

Prof. Dr. Jan Drengner lehrt seit 2012 Dienstleistungsmanagement und -marketing, insb. Events an der FH Worms. Er promovierte und habilitierte an der Professur für Marketing und Handelsbetriebslehre an der Technischen Universität Chemnitz.

Weitere Titel von Drengner, Jan