Läpple, Volker: Einführung in die Festigkeitslehre

Lehr- und Übungsbuch
CHF 37.50
Einband: Kartonierter Einband (Kt)
Verfügbarkeit: Vergriffen, keine Neuauflage
+ -

Dieses Lehr- und Übungsbuch führt in die wesentlichen Grundlagen der Festigkeitslehre ein. Es zeigt die wichtigsten Konzepte und Arbeitsabläufe einer ingenieursgerechten Festigkeitsabsicherung. Besonderer Wert wird auf eine anschauliche Vermittlung des Lehrstoffs aus Sicht des Ingenieurs gelegt. Aus Gründen der Verständlichkeit wird daher auf mathematische Herleitungen verzichtet und stattdessen der Schwerpunkt auf eine werkstoffkundliche Betrachtungsweise gelegt. Dies wird durch umfangreiche Werkstoff- und Kennwerttabellen dokumentiert. Mehr als 140 praxisorientierte Übungsaufgaben von unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad mit Kurzlösungen und Schwierigkeitsbewertung vertiefen das Verständnis und helfen den Lernerfolg zu sichern. Die neue Auflage enthält zusätzlich zwei Musterklausuren mit ausführlichem Lösungsweg sowie ein Verzeichnis englischer Fachausdrücke. Außerdem wurde eine CD mit mehr als 300 Folien zur Vorlesungsgestaltung und eine Formelsammlung zu allen Kapiteln des Lehrbuchs beigelegt.


Mit CD-ROM
ISBN: 978-3-8348-0426-6
GTIN: 9783834804266

Über den Autor Läpple, Volker

Prof. Dr.-Ing. Volker Läpple war langjährig in der Materialforschung tätig und lehrt heute an der Hochschule Reutlingen die Gebiete Werkstoffkunde, Werkstoffprüfung und Schweisstechnik sowie Festigkeitslehre und Betriebsfestigkeit.

Weitere Titel von Läpple, Volker