Hoffmann, E.T.A.: Die Bergwerke zu Falun von E.T.A. Hoffmann, Der Runenberg, Des Lebens Überfluss von Ludwig Tieck - Textanalyse und Interpretation

mit Inhaltsangabe, Prüfungsaufgaben uvm
CHF 14.50
Einband: Buch
Verfügbarkeit: Noch nicht erschienen, August 2025
+ -

Spare Zeit und verzichte auf lästige Recherche!

In diesem Doppel-Band zu  Tieck, Ludwig und E.T.A. Hoffmann, Der Runenberg; Des Lebens Überfluss, Die Berwerge zu Falun  findest du alles, was du zur Vorbereitung auf Referat, Klausur, Abitur oder Matura benötigst - ohne das Buch komplett gelesen zu haben.

 Alle wichtigen Infos zur Interpretation sowohl kurz (Kapitelzusammenfassungen) als auch ausführlich und klar strukturiert.

 

Inhalt:

- Schnellübersicht

- Autor: Leben und Werk

- ausführliche Inhaltsangabe

- Aufbau

- Personenkonstellationen

- Sachliche und sprachliche Erläuterungen

- Stil und Sprache

- Interpretationsansätze

- 6 Abituraufgaben mit Musterlösungen

NEU: exemplarische Schlüsselszenenanalysen

NEU: Lernskizzen zur schnellen Wiederholung

 

Layout:

- Randspalten mit Schlüsselbegriffen

- übersichtliche Schaubilder

NEU: vierfarbiges Layout

In Die Bergwerke zu Falun von E.T.A. Hoffmann gerät der junge Seemann Elis Fröbom unter den Einfluss eines mysteriösen Bergwerksdirektors und wird von der düsteren Faszination der Unterwelt ergriffen. Er opfert seine Liebe und sein Leben der Suche nach dem geheimnisvollen Reichtum der Berge, wobei er schließlich in den Tiefen des Bergwerks verschwindet und erst viele Jahre später als mumifizierte Leiche gefunden wird.

In Der Runenberg von Ludwig Tieck wird der junge Jäger Christian von einer geheimnisvollen Begegnung in den Bergen verzaubert und kann die Anziehungskraft des Übernatürlichen nicht abschütteln. Schließlich verlässt er seine Familie und verschwindet in den Bergen, getrieben von einem unstillbaren Verlangen nach dem Runenberg, das sein Leben zerstört.

In Des Lebens Überfluss von Ludwig Tieck wird die Geschichte eines reichen Mannes erzählt, der trotz seines Wohlstands und Überflusses an materiellen Gütern unglücklich und unerfüllt bleibt. Am Ende erkennt er, dass wahrer Reichtum nicht im Besitz von Dingen liegt, sondern in der inneren Zufriedenheit und der Fähigkeit, das Leben mit Maß und Sinn zu genießen.


ISBN: 978-3-8044-2108-0
GTIN: 9783804421080

Über den Autor Hoffmann, E.T.A.

Magret Möckel, geboren 1952 in Lindau an der Schlei (Schleswig-Holstein), Studium der Germanistik und Anglistik an der Universität in Hamburg. Erstes und Zweites Staatsexamen in Hamburg. Seit 1979 Lehrerin für Deutsch und Englisch, erst an einem Gymnasium in Vechta, dann in Friesoythe, seit 2003 in Oldenburg an der Graf-Anton-Günther-Schule. Dort leitet sie als Oberstudienrätin die Fachgruppe Deutsch. Außerdem arbeitet sie für das Fach Deutsch in Kommissionen der Landesschulbehörde mit. Die Aufbereitung von Gegenwartsliteratur ist ihr stets ein wichtiges Anliegen. Frau Möckel ist verheiratet und hat zwei erwachsene Söhne.

Weitere Titel von Hoffmann, E.T.A.