Über den Autor Hoffmann, E. T. A.
E. T. A. Hoffmann wurde im Januar 1776 in Königsberg geboren. Er studierte Jura und arbeitete als Jurist. Eine von ihm gezeichnete Karikaturenserie führte 1802 zur Strafversetzung ins polnische Plozk. Während dieser Zeit begann Hoffmann, literarisch zu arbeiten. Er war weiter als Jurist tätig und widmete sich parallel dazu seiner Begabung als Musiker, Zeichner und Schriftsteller. Berühmt wurde er durch literarische Werke wie Nachtstücke. 1822 starb Hoffmann als einer der bedeutendsten Vertreter der Romantik.Ulrike Möltgen, 1973 geboren, hat Kommunikationsdesign studiert und bei Wolf Erlbruch ihr Diplom gemacht. Sie lehrte als Dozentin an der Folkwang Universität der Künste in Essen. Heute lebt sie als Illustratorin und Designerin in Wuppertal. Ihre Arbeiten wurden vielfach ausgestellt und ausgezeichnet, unter anderem mit dem German Design Award.