Über den Autor Kierkegaard, Søren
Søren Kierkegaard
, 1813-1855, dänischer Philosoph, evangelisch-lutherischer Theologe. Sein frühes Hauptwerk
Entweder-Oder
(1843) ebnete dem späteren Existenzialismus den Weg.
Peter Urban-Halle, 1951 in Halle (Saale) geboren, wuchs in Dortmund auf und studierte Germanistik und Skandinavistik in Berlin und Kopenhagen.
Er ist Literaturkritiker und Übersetzer aus dem Dänischen (u. A. Peter Høeg und Janne Teller) und wurde mit mehreren Übersetzerpreisen ausgezeichnet. Er lebt in Berlin.
Frank Witzel
veröffentlichte seit seinem ersten Lyrikband 1978 mehr als ein Dutzend Bücher, u. a. die Romane
Bluemoon Baby
(2001/2017),
Vondenloh
(2008/2018) und
Die Erfindung der Roten Armee Fraktiondurch einen manisch-depressiven Teenagerim Sommer 1969,
für den er den Deutschen Buchpreis 2015 erhielt. Für das gleichnamige Hörspiel gewann er den Deutschen Hörspielpreis 2017. Für seinen Roman
Direkt danach und kurz davor
war er für den Wilhelm Raabe-Literaturpreis 2017 nominiert. Im selben Jahr erhielt er die Poetikdozentur der Universität Heidelberg und 2018 die Poetikdozentur der Universität Tübingen, 2017/2018 war er Inhaber der Friederichs-Stiftungsprofessur an der Hochschule für Gestaltung Offenbach, wo er heute lebt. Im BR wurden 2017 sein Hörspiel-Film
Die apokalyptische Glühbirne
und 2018 die Hörspielserie
Stahnke,
2019 beim HR das Hörspiel
Jule, Julia, Julischka
, alle in der Regie von Leonhard Koppelmann, gesendet, für die er mit ihm zusammen 2017 den Deutschen Hörbuchpreis erhielt. Sein 2020 erschienener Roman
Inniger Schiffbruch
war auf der Longlist des Deutschen Buchpreises
.