Kierkegaard, Søren: Der Begriff Angst

Kierkegaard, Søren - Logik und Ethik - 14456 - Vollst. durchges. und mit neuem Nachwort versehene Ausgabe 2023
CHF 11.90
Einband: Kartonierter Einband (Kt)
Verfügbarkeit: Lieferbar in 48 Stunden
+ -

Kierkegaards einflussreicher Essay nimmt seinen Ausgang im Problem der Erbsünde. Sie bildet die Grundlage seiner Theorie der Angst. Diese aber nimmt eine Schlüsselfunktion für die Bestimmung des Menschen ein: »Der Mensch ist eine Synthese aus Seelischem und Körperlichem. Doch eine Synthese ist nur denkbar, wenn sich die beiden Teile in einem Dritten vereinen. Dieses Dritte ist der Geist. Wie verhält sich der Geist zu sich selbst und zu seiner Bedingung? Er verhält sich als Angst.« Vollständig durchgesehene und mit einem neuen Nachwort versehene Neuauflage.

ISBN: 978-3-15-014456-5
GTIN: 9783150144565

Über den Autor Kierkegaard, Søren

Uta Eichler, geb. 1952, Lehrbeauftragte am Seminar für Philosophie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.

Weitere Titel von Kierkegaard, Søren