Brakensiek, Stephan (Hrsg.): Impressionismus ohne Farbe

Max Slevogt und Lovis Corinth als Duckgraphiker
CHF 25.50
Einband: Kartonierter Einband (Kt)
Verfügbarkeit: Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
+ -

Sie zählen neben Max Liebermann zu den »Großen Drei « des deutschen Impressionismus: Max Slevogt und Lovis Corinth. Vielfach als Maler in den letzten Jahren in bedeutenden Ausstellungen präsentiert, sind beide Künstler ebenfalls als Radierer, Lithographen und Buchkünstler in Erscheinung getreten und haben auch auf diesen Gebieten epochales geleistet. Der Katalog bietet einen Einblick in das druckgraphische Schaffen beider Künstler und zeigt ca. sechzig Objekte. Die Arbeiten sind freundliche Dauerleihgaben in der Graphischen Sammlung des Fachs Kunstgeschichte der Universität Trier.

ISBN: 978-3-7412-5300-3
GTIN: 9783741253003

Über den Autor Brakensiek, Stephan (Hrsg.)

Stephan Brakensiek: *1968, Studium der Kunstgeschichte und Geschichte an der Ruhr-Universität Bochum. Magister Artium 1996. Stipendium des Evangelischen Studienwerks Villigst (1997-2000) und der Aldegrever-Gesellschaft, Münster/Westf. (1997). Promotion 2001 mit einer Arbeit über das Sammeln von Druckgraphik im frühneuzeitlichen Deutschland. Seit Oktober 2004 Kustos der Graphischen Sammlung des Fachs Kunstgeschichte der Universität Trier.

Weitere Titel von Brakensiek, Stephan (Hrsg.)