Schäfer, Peter: Kurze Geschichte des Antisemitismus

Standardwerk und SPIEGEL-Bestseller - jetzt im Taschenbuch!
CHF 20.50
Einband: Kartonierter Einband (Kt)
Verfügbarkeit: Lieferbar in 48 Stunden
+ -

Antisemitismus ist wieder sichtbar, teils offen, teils versteckt hinter »unbedachten« Äußerungen und Israelkritik. Doch wo beginnt der Antisemitismus, und wie neu ist, was wir heute erleben? Peter Schäfer beschreibt klar und konzise, wie sich seit der Antike antisemitische Stereotype verbreiteten, zu Verfolgung und Vernichtung führten und auch nach der Shoah virulent sind. Sein umfassender, souveräner Überblick macht eindringlich deutlich, warum der Antisemitismus so alt und zugleich so aktuell ist.

ISBN: 978-3-492-31143-4
GTIN: 9783492311434

Über den Autor Schäfer, Peter

Peter Schäfer, Professor für Judaistik, hat an der Freien Universität Berlin und der Princeton University gelehrt und war Direktor des Jüdischen Museums Berlin. Er wurde u.a. mit dem Leibniz-Preis der Deutschen Forschungsgemeinschaft ausgezeichnet.

Weitere Titel von Schäfer, Peter