Krämer, Klaus (Hrsg.): Migration und Flucht

Zwischen Heimatlosigkeit und Gastfreundschaft
CHF 35.50
Einband: Fester Einband
Verfügbarkeit: Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
+ -
"Ich war fremd und ihr habt mich aufgenommen..." Auf allen Kontinenten fliehen Menschen und migrieren zwischen Staaten. Was sind die Ursachen von Migration und Flucht? Wie wird in Europa, Afrika, Asien, Lateinamerika unter teils prekären Bedingungen damit sozial und (pastoral-)theologisch umgegangen? In welcher Situation befinden sich Migranten und Flüchtlinge weltweit? Welche sozialethischen Fragen wirft dieses Phänomen auf? Wie wird seelsorgerisch darauf reagiert, wie stellt sich die Kirche dieser Herausforderung? Einundzwanzig internationale Autoren antworten mit Analysen und Erfahrungen aus ihren Regionen. Das Buch reiht die europäische Situation gleichberechtigt ins weltweite Flucht-/Migrationsgeschehen ein. Es versachlicht den Diskurs und gibt Konzepte an die Hand, mit Flucht und Migration konstruktiv umzugehen - nicht nur in der Kirche.
ISBN: 978-3-451-37922-2
GTIN: 9783451379222

Über den Autor Krämer, Klaus (Hrsg.)

Klaus Krämer, Dr. theol. habil., Präsident der päpstlichen Missionswerke Missio Aachen und Kindermissionswerk.Klaus Vellguth, geb. 1965, Professor für Missionswissenschaft an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar und Direktor des Instituts für Missionswissenschaft. Er leitet bei missio die Abteilung Theologische Grundlagen sowie die Stabsstelle Marketing und ist Schriftleiter des »Anzeiger für die Seelsorge«.

Weitere Titel von Krämer, Klaus (Hrsg.)