Boeckl, Matthias: Motion Mobility

Die neue ÖAMTC-Zentrale in Wien
CHF 50.00
Einband: Fester Einband
Verfügbarkeit: Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
+ -

In einem von der Grundstückssuche bis zur Fertigstellung interdisziplinären Prozess planten Pichler & Traupmann Architekten, FCP Fritsch, Chiari & Partner als Ingenieure und das Beratungsunternehmen M.O.O.CON in Zusammenarbeit mit der Agentur Nofrontiere Design und SIDE Studio für Information Design die neue Zentrale des Österreichischen Automobilclubs in Wien. Entstanden ist dabei nicht nur ein in gestalterischer und technischer Hinsicht höchst innovatives Gebäude. Das Projekt setzt vielmehr auch in den Bereichen Unternehmenskultur und Arbeitsumfeld neue Massstäbe. Diese Monografie stellt den Entstehungsprozess des neuen ÖAMTC-Mobilitätszentrums in allen Aspekten dar. Sie dokumentiert den Bau umfassend und reich illustriert mit Fotos und Plandarstellungen. Die Texte erläutern die komplexe Projektgenese und das architektonische Konzept - vom urbanen Kontext über Themen wie Kommunikation, Ökologie und Digitalität bis hin zu Flexibilität und später möglichen Ausbauphasen. Interviews mit Bauherren, Architekten, Nutzern und Besuchern, ein Blick in die Geschichte baukulturell relevanter «Häuser der Geschwindigkeit» sowie ein Bildessay zum Thema Mobilität runden das Buch ab, das auch als Fibel für die Entwicklung solchmultifunktionaler Bauten dienen kann.

ISBN: 978-3-03860-072-5
GTIN: 9783038600725

Über den Autor Boeckl, Matthias

Matthias Boeckl is editor-in-chief of Austrian architecture magazine architektur.aktuell. He also works as a freelance publicicst and curator and teaches at Vienna's University of Applied Arts. Wojciech Czaja is a Vienna-based architect and freelance publicist, contributing to various daily and weekly newspapers and magazines. He also teaches at Vienna's University of Applied Arts and works as a moderator in the field of urban culture and architecture.

Weitere Titel von Boeckl, Matthias