Wiesemann, Christina M.: Kopfschmerzen

Spannungskopfschmerz bewältigen und auflösen
CHF 35.90
Einband: Audio CD (CD/SACD) (CD)
Verfügbarkeit: Nicht (mehr) im Sortiment/Besorgung möglich
+ -

Wie Sie wirksam das Tor zum Schmerz wieder schließen können, damit der Druck auf dem Kopf nachlässt.

2 Hörbuch-CDs & 32-seitiges Begleitheft mit wertvollen Tipps

Pressender oder ziehender Druck auf dem Kopf, ein Schraubstockgefühl um den Kopf, diese Beschwerden sind typisch für Menschen mit Spannungskopfschmerzen. Die meisten kostet dieser Schmerz ein bis drei Tage im Monat, an denen sie nicht arbeiten oder ihren Alltags- und Freizeitaktivitäten nachgehen können.
Viele Betroffene glauben fälschlicherweise, dass es sich um eine Migräne handelt oder dass eine Störung der Halswirbelsäule oder der Nackenmuskulatur vorliegt. Sie wissen nicht, dass sie von Spannungs-Kopfschmerz betroffen sind.

Sie müssen sich mit diesen Schmerzen nicht abfinden. Mit diesem Hörbuch verstehen Sie, wie es über die Schaltstationen vom Rückenmark zum Gehirn zu Schmerzempfindungen kommt und wie Sie anhand von Übungen den Kopfschmerz deutlich reduzieren können.

Die Wirkungen:
¿ verbessertes Verstehen des Schmerzgeschehens
¿ Unterscheidungsvermögen der Kopfschmerzformen
¿ Stressreduktion und Entspannungsinduktion
¿ Verbesserte Selbstkontrolle bei unterschiedlichem Schmerzniveau
¿ Verarbeitung der emotionalen Schmerzkomponenten


mit Begleitheft
ISBN: 978-3-939306-19-1
GTIN: 9783939306191

Über den Autor Wiesemann, Christina M.

Dr. phil. Dipl.-Psych. Christina Wiesemann studierte Psychologie in Münster/Westfalen und promovierte in Hamburg. Sie verfügt über sehr umfangreiche Erfahrungen in der ambulanten und stationären Psychotherapie verschiedenster psychischer Störungen, im wissenschaftlichen Bereich sowie in der Aus- bzw. Weiterbildung und Supervision. Sie war in folgenden Kliniken als Mitarbeiterin tätig: Klinik und Poliklinik für Psychiatrie der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster, Westfälisches Zentrum für Forensische Psychiatrie des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe in Lippstadt, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Universitäts-Krankenhauses Eppendorf in Hamburg.Dr. Wiesemann hat sich in folgenden psychotherapeutischen Verfahren bzw. Methoden qualifiziert:- Verhaltenstherapie - Klinische Hypnose (nach Milton Erickson)- Kommunikations-, Paar- und Sexualtherapie- EMDR (nach Shapiro, spezielles Verfahren zur Traumatherapie)Dr. Wiesemann ist als approbierte psychologische Psychotherapeutin mit eigener Praxis in München niedergelassen und hält Seminare und Workshops.

Weitere Titel von Wiesemann, Christina M.