Wiesemann, Christina M.: Burnout

Wie Sie mit dem Work-Life-Balance-Programm aus der Erschöpfungsspirale aussteigen können
CHF 35.90
Einband: Audio CD (CD/SACD) (CD)
Verfügbarkeit: Nicht (mehr) im Sortiment/Besorgung möglich
+ -

»Es gibt Wichtigeres im Leben, als beständig dessen Geschwindigkeit zu erhöhen.«
(Mahatma Gandhi)

2 Hörbuch-CDs & 20-seitiges Begleitheft mit wertvollen Tipps

Ausgebrannt, erschöpft und ausgepowert? In einer globalisierten und ökonomisierten Arbeitswelt sind die Anforderungen unersättlich, die eigenen Möglichkeiten sind jedoch be-grenzt. Burnout entwickelt sich schleichend. Die ersten Warnzeichen werden oft zu spät bemerkt. Bei einem sich anbahnenden oder bereits bestehenden Burnout handelt es sich keineswegs um ein vorübergehendes Formtief. Burnout hat das Potenzial, sich zu einer ernstzunehmenden Krise auszuweiten. So weit muss es nicht kommen. Das Work-Life-Balance-Programm (WLBP) führt Sie Schritt für Schritt aus der Erschöpfungsspirale. Das WLBP verbessert Ihre Fähigkeiten zur Selbstbeobachtung und Selbsterkenntnis in fünf Bereichen, die wieder ins Gleichgewicht kommen müssen. Dazu dienen spezifische mentale Techniken, wie z. B. die Neuropsychologische Programmierung und die Bilaterale Stimulation.

Wirkungen des Work-Life-Balance-Programm:
¿ Verbesserte Fähigkeiten zur Selbstbeobachtung und Selbsterkenntnis
¿ Balance zwischen äußeren Faktoren und inneren Werten
¿ Balance zwischen Zeitstress und Achtsamkeit
¿ Energiebalance
¿ Emotionale Balance
¿ Selbstwertbalance: verbesserte persönliche Stärken und reduzierte Schwächen


Mit Begleitheft
ISBN: 978-3-939306-16-0
GTIN: 9783939306160

Über den Autor Wiesemann, Christina M.

Dr. phil. Dipl.-Psych. Christina Wiesemann studierte Psychologie in Münster/Westfalen und promovierte in Hamburg. Sie verfügt über sehr umfangreiche Erfahrungen in der ambulanten und stationären Psychotherapie verschiedenster psychischer Störungen, im wissenschaftlichen Bereich sowie in der Aus- bzw. Weiterbildung und Supervision. Sie war in folgenden Kliniken als Mitarbeiterin tätig: Klinik und Poliklinik für Psychiatrie der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster, Westfälisches Zentrum für Forensische Psychiatrie des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe in Lippstadt, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Universitäts-Krankenhauses Eppendorf in Hamburg.Dr. Wiesemann hat sich in folgenden psychotherapeutischen Verfahren bzw. Methoden qualifiziert:- Verhaltenstherapie - Klinische Hypnose (nach Milton Erickson)- Kommunikations-, Paar- und Sexualtherapie- EMDR (nach Shapiro, spezielles Verfahren zur Traumatherapie)Dr. Wiesemann ist als approbierte psychologische Psychotherapeutin mit eigener Praxis in München niedergelassen und hält Seminare und Workshops.

Weitere Titel von Wiesemann, Christina M.