Deimeke, Dirk: Linux-Server

Das umfassende Handbuch. Inkl. CentOS, Debian GNU/Linux, openSUSE Leap, Ubuntu Server LTS und mehr - Ausgabe 2023
CHF 91.90
Einband: Fester Einband
Verfügbarkeit: Lieferbar in 24 Stunden
+ -

Linux ist das Rückgrat moderner IT-Systeme. Wie Sie Linux effizient als Server nutzen und nach aktuellen Standards administrieren, erfahren Sie in diesem Buch. Von HA-Konfigurationen über Sicherheitsthemen bis hin zur Virtualisierung & Containerisierung lernen Sie Linux intensiv und distributionsunabhängig kennen. Zahlreiche Praxislösungen und umfassendes Hintergrundwissen für die fortgeschrittene Administration unterstützen Sie dabei.

Aus dem Inhalt:

  • Administrationsgrundlagen
  • Devices und Paketmanagement
  • Dateisysteme und Berechtigungen
  • Scripting und Shell-Coding
  • Dienste
  • Web-, Mail-, Proxy-, FTP- und Druckserver
  • Samba, LDAP, Kerberos, NFSv4
  • Infrastruktur und Netze
  • Hochverfügbarkeit
  • Virtualisierung (KVM, Docker)
  • Routing, Bonding, Firewalls
  • DHCP, DNS, OpenSSH
  • Versionskontrolle (VCS)
  • Sicherheit, Monitoring & Co.
  • Backup und Recovery
  • Verschlüsselung
  • Zertifikate
  • Automatisierung
  • Ansible
  • PKI mit OCSP

ISBN: 978-3-8362-9615-1
GTIN: 9783836296151

Über den Autor Deimeke, Dirk

Dirk Deimeke, Jahrgang 1968, beschäftigt sich seit 1996 aktiv mit Linux. Zusätzlich zu seinem Engagement für Ubuntu Linux unterstützt er das Projekt "Taskwarrior", eine Aufgabenverwaltung für die Kommandozeile und die Blogsoftware "Serendipity". 2008 in die Schweiz ausgewandert, arbeitet er seit Juni 2014 als Senior System Engineer Unix/Linux für die Bank Vontobel AG. In seiner verbleibenden freien Zeit widmet er sich der eigenen Unternehmung "My own IT - Dirk Deimeke", die im Rahmen einer "digitalen Nachbarschaftshilfe" Privatpersonen und Organisationen darin unterstützt, die Autonomie über ihre eigenen Daten zu behalten. Neben Artikeln in seinem Blog hält er Vorträge und Workshops auf Open-Source-Konferenzen.Daniel van Soest, Jahrgang 1981, veröffentlichte bereits mehrere Fachartikel zu IT-Themen. Während seiner Ausbildung zum Informatikkaufmann kam er zu Beginn des neuen Jahrtausends erstmals mit dem Betriebssystem Linux in Kontakt. Seit seiner Ausbildung arbeitet er im Kommunalen Rechenzentrum Niederrhein in Kamp-Lintfort. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Betreuung der zentralen Internet-Infrastruktur und der Administration der Sicherheitssysteme.Stefan Kania ist seit 1997 freiberuflich als Consultant und Trainer tätig. Seine Schwerpunkte liegen in der Implementierung von Samba und LDAP sowie in Schulungen zu beiden Themen. Seine Wahlheimat heißt Schleswig-Holstein.Peer Heinlein ist E-Mail-Spezialist, Gründer des sicheren E-Mail-Dienstes mailbox.org und Autor zahlreicher Fachbücher zum Thema sicherer Server-Betrieb. Er berät Unternehmen und Internet-Provider in Sicherheitsfragen rund um elektronische Kommunikation und engagiert sich aktiv für den Schutz der Privatsphäre. Bereits 1989 gründete Peer Heinlein den Internet Service Provider JPBerlin.de - einen der ersten Anbieter für private E-Mail-Adressen in Deutschland.Axel Miesen ist zertifizierter Linux-Systemadministrator und Trainer. Seit 2001 hat er zahlreichen Schulungen zu Themen wie Linux-Shellscripting, Perl, Docker und Ansible durchgeführt.

Weitere Titel von Deimeke, Dirk