Deimeke, Dirk: Linux-Server

Das Administrationshandbuch
CHF 65.00
Einband: Fester Einband
Verfügbarkeit: Artikel-Nr. geändert. Ersatzartikel. Neu 12570897
+ -

Dieses Buch ist das Schweizer Messer für den fortgeschrittenen Linux-Administrator: Es erläutert Ihnen umfassend alle wichtigen Themen der effizienten und modernen Administration von Linux-Servern. Von Hochverfügbarkeit über Sicherheit bis hin zu Skripting und Virtualisierung: Sie lernen Linux-Server distributionsunabhängig intensiv kennen. Das Buch bietet Ihnen über benötigtes Hintergrundwissen hinaus zahlreiche Praxisbeispiele zu den häufigsten in Unternehmen eingesetzte Distributionen wie Debian GNU/Linux, SUSE Linux Enterprise Server, Ubuntu Server Edition u. v. m.!
Profitieren Sie mit diesem Buch vom Praxiswissen ausgewiesener Linux-Experten: Die Autoren verfügen über langjährige Erfahrung in der Administration und dem Einsatz von Linux-Servern in Unternehmen.

Die Autoren steigen in die Tiefen von Linux-Grundlagen, Software-Verwaltung, Sicherheit, Automatisierung, Datensicherung und wichtigen Diensten hinab, zu denen E-Mail, Webserver, LDAP und Samba gehören: Sie zeigen für die Linux-Distributionen Debian, SLES und Ubuntu Server, wie man verteilte Speichersysteme und Cluster einrichtet, Server mit KVM und Xen virtualisiert, Netzwerkrouten mit Tools aus dem iproute-2-Paket vorgibt, Netzwerkkarten bündelt und Firewalls hochzieht. Das schwergewichtige "Handbuch" rückt, wenn es um den Beruf des Admins geht, neben technischen Fähigkeiten auch ethische Grundsätze und die tägliche Kommunikation mit dem Anwender in den Blick. Das Buch gewährt einen brauchbaren Einblick in das Arbeitsfeld des Linux-Server-Admins.
ISBN: 978-3-8362-1469-8
GTIN: 9783836214698

Über den Autor Deimeke, Dirk

Daniel van Soest, Jahrgang 1981, veröffentlichte bereits einige Fachartikel zu IT-Themen. Während seiner Ausbildung zum Informatikkaufmann kam er zu Beginn des neuen Jahrtausends erstmals mit dem Betriebssystem Linux in Kontakt. Seit seiner Ausbildung arbeitet er im Kommunalen Rechenzentrum Niederrhein in Kamp-Lintfort. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Betreuung der zentralen Internet-Infrastruktur und der Administration der Sicherheitssysteme. Überschüssige Kreativität lebt er in seiner Band »4d5« an der E-Gitarre aus. Daniel wohnt mit seiner Lebensgefährtin in Moers an der Schwelle vom Niederrhein zum Ruhrgebiet.

Weitere Titel von Deimeke, Dirk