Breton, Elisabeth: Reflextechniken zur Entspannung und Stimulation des Rückens

Der Rücken als emotionaler Speicherbereich
CHF 78.00
Einband: Kartonierter Einband (Kt)
Verfügbarkeit: Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
+ -

Heutzutage werden Gesundheitsprobleme oft mit Stress in Verbindung gebracht. Eine gut ausgeruhte Person leidet weniger unter Erschöpfung und Müdigkeit und ist weniger anfällig für Stress. Stress führt zu einer Überfunktion des Nervensystems und zu einem Hypertonus des Muskel-Skelett-Systems, insbesondere im Rückenbereich.Der Rücken ist ein Bereich, der überempfindlich auf Reflexstimulationen reagiert. Die Stimulation der Muskel- und Bänderrezeptoren in den verschiedenen Muskelschichten des Rückens sowie der verschiedenen Hautkörperchen bewirkt eine Muskelerschlaffung und eine Ausschüttung von Wohlfühlhormonen (Endorphin, Dopamin ...).Die Reflexzonenmassage des Rückens führt zu einer allgemeinen Entspannung und emotionalen Befreiung.

ISBN: 978-620-8-23046-3
GTIN: 9786208230463

Über den Autor Breton, Elisabeth

Elisabeth Breton, criminologa di formazione, lavora dal 2001 nel campo della prevenzione, della gestione dello stress e del benessere personale. È specializzata in tecniche di rilassamento e di stimolazione riflessa derivate dall'osteopatia e offre corsi di formazione per rilassatori e riflessologi.

Weitere Titel von Breton, Elisabeth