Mepu, Taw: ROLLE DER GENETIK IN DER KIEFERORTHOPÄDIE

CHF 57.50
Einband: Kartonierter Einband (Kt)
Verfügbarkeit: Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
+ -

Zahnfehlstellungen sind das Ergebnis des Zusammenspiels von genetischen und umweltbedingten Faktoren. Daher ist es für Kieferorthopäden unerlässlich, dieses Zusammenspiel zu verstehen, um eine wirksame Diagnose und Behandlung durchführen zu können. Das Wissen um genetische Einflüsse hilft, vererbte Zahnfehlstellungen von solchen zu unterscheiden, die durch Umweltfaktoren verursacht werden, und erleichtert die individuelle Behandlung. Die meisten Zahnfehlstellungen sind polygen/multifaktoriell bedingt, obwohl einige spezifische Fälle stark von einzelnen Genen beeinflusst werden können. Die Schätzungen der Heritabilität variieren, wobei kraniofaziale Merkmale im Allgemeinen eine höhere Heritabilität aufweisen als dentoalveoläre Merkmale. Während die fluktuierende Asymmetrie Umweltstress widerspiegelt, beeinflussen genetische Faktoren die Belastbarkeit eines Individuums. Entgegen der Annahme, dass genetisch bedingte Zahnfehlstellungen schwieriger zu behandeln sind, können sich Umweltveränderungen positiv auf polygene Merkmale auswirken. Künftige Forschungen darüber, wie Umweltfaktoren die Genexpression beeinflussen, werden die Behandlungsstrategien verbessern und eine wirksamere und individuellere kieferorthopädische Versorgung fördern.

ISBN: 978-620-8-21707-5
GTIN: 9786208217075

Über den Autor Mepu, Taw

Taw Mepu è un'ortodontista dell'Arunachal Pradesh, in India, che ha conseguito sia il Bachelor of Dental Surgery (BDS) che il Master of Dental Surgery (MDS) in Ortodonzia e Ortopedia Dentofacciale presso il K.D. Dental College and Hospital di Mathura, Uttar Pradesh.

Weitere Titel von Mepu, Taw