Regina Alves C. Silva, Elisabeth: Analyse der städtischen Entwicklung mit Hilfe von Fernerkundungstechniken

Räumlich-zeitliche Kartierung der Umweltzerstörung in städtischen Gebieten
CHF 52.50
Einband: Kartonierter Einband (Kt)
Verfügbarkeit: Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
+ -

Aufgrund des starken Wachstums der Städte sind Grünflächen und Gewässer zunehmend anfällig für eine Verschlechterung der Umwelt. In diesem Sinne wächst die Besorgnis über Möglichkeiten zur Kontrolle und Eindämmung der Umweltzerstörung, was eine vorherige Planung der Flächennutzung erfordert. Ein Überblick über die aktuelle Landnutzung, der für Planungszwecke erforderlich ist, kann mit Hilfe von multispektralen Daten gewonnen werden, die von Fernerkundungssatelliten bereitgestellt werden. Ziel dieser Studie war die Durchführung einer räumlich-zeitlichen Analyse der Lagune Olho D'água, der wichtigsten natürlichen Küstenlagune im Bundesstaat Pernambuco, auf der Grundlage von Fernerkundungsdaten. Für die Bewertung wurden zwei biophysikalische Variablen herangezogen: NDVI, um den Chlorophyllgehalt der Vegetation zu bewerten, und SAVI, um Gebiete mit Degradation in dem Gebiet zu identifizieren. Die Studie zeigte, dass die Vegetation mit einem hohen Chlorophyllgehalt aufgrund der städtischen Verdichtung in den letzten Jahrzehnten erheblich zurückgegangen ist. Das NDVI-Ergebnis wurde durch die SAVI-Ergebnisse bestätigt, die auf eine zunehmende Verschlechterung in dem Gebiet hinwiesen.

ISBN: 978-620-7-96580-9
GTIN: 9786207965809

Über den Autor Regina Alves C. Silva, Elisabeth

L'autrice principale è professore di Ingegneria ambientale presso l'Istituto Federale di Educazione, Scienza e Tecnologia di Maranhão. Svolge attività di ricerca nei settori del telerilevamento, della modellazione idrologica e della climatologia ed è dottoranda in sviluppo e ambiente presso il Postgraduate Programme in Development and the Environment - PRODEMA/UFPE.

Weitere Titel von Regina Alves C. Silva, Elisabeth