Othmani, Safia: ABCDE-ANSATZ: BEITRAG ZUR PFLEGEBEURTEILUNG IN NOTFÄLLEN

CHF 52.50
Einband: Kartonierter Einband (Kt)
Verfügbarkeit: Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
+ -

Einleitung: Die Anwendung des ABCDE-Ansatzes (Airway, Breathing, Circulation, Disability, Exposure) ermöglicht eine schnelle, umfassende, standardisierte und hierarchische Bewertung des klinischen Zustands von Patienten in der Anfangsphase der Behandlung. Methode: Es handelte sich um eine multizentrische, deskriptive Querschnittsstudie unter Krankenschwestern und -pflegern der Notaufnahme, die anhand eines Fragebogens durchgeführt wurde.Ergebnisse: Fünfundsechzig Fragebögen wurden ausgewertet. Die befragten Krankenschwestern und -pfleger hatten ein Geschlechterverhältnis von 1,24. 56,9 % waren zwischen 30 und 49 Jahre alt, 55,4 % der Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten bereits an einem Kurs über Notfallversorgung und Erste Hilfe teilgenommen. 61,5 % der Teilnehmer gaben an, dass es kein Protokoll für die anfängliche ECP gibt, 36,9 % waren mit dem ABCDE-Ansatz vertraut und 9,2 % hatten diesen Ansatz bereits praktiziert. Die Bewertung der einzelnen Einrichtungen ergab ein begrenztes Wissen. 67,7 % waren an der Umsetzung dieses Ansatzes interessiert und 63,1 % waren der Meinung, dass er die Praxis verbessern würde.Schlussfolgerung: Unsere Studie hat gezeigt, dass die befragten Krankenschwestern nur über ein begrenztes theoretisches Wissen über den ABCDE-Ansatz in der Patientenpflege verfügen.

ISBN: 978-620-4-11374-6
GTIN: 9786204113746

Über den Autor Othmani, Safia

Soy el Dr. Othmani Safia, ayudante de hospital universitario en medicina de urgencias, que actualmente trabaja con un gran equipo médico y paramédico en el servicio de urgencias del hospital Charles Nicolle de Túnez, Túnez.

Weitere Titel von Othmani, Safia