Rigoni, Mario Andrea: Mein Freund Cioran

Einübungen ins Bewundern
CHF 27.90
Einband: Kartonierter Einband (Kt)
Verfügbarkeit: Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
+ -

Aus dem Italienischen und Französischen übersetzt und herausgegeben von Franziska und Hans Raimund Den 2021 verstorbenen Professor für Italienische Literatur an der Universität Padua, Verfasser zahlreicher wissenschaftlicher Schriften, von Prosatexten, Aphorismen und Gedichten, Herausgeber der Werke von Giacomo Leopardi (1798-1837) verband eine nahezu lebenslange Freundschaft mit dem rumänisch-französischen Denker und Schriftsteller Emil M. Cioran (1911-1995), den er als junger Student in Paris kennenlernte, dessen auf Französisch verfasste Bücher er ins Italienische übersetzte und ihn so in Italien bekannt machte. Im vorliegenden Band haben die Übersetzer den Versuch unternommen, nicht so sehr das Werk Ciorans, dieses radikalen Skeptikers, dieses "Denkers der gepflegten Düsternis", dieses "missglückten Buddhisten, der den Zweifel zur metaphysischen Kunstform erhoben hat", vorzustellen, sondern den Menschen Cioran, der hinter diesem umfangreichen und in zahlreiche Sprachen übersetzten Werk steht, einem Werk, das "als Gedächtnisschrift für das hintergründige Leid der Welt" auch heute von erschreckender Aktualität ist.

ISBN: 978-3-99098-200-6
GTIN: 9783990982006

Über den Autor Rigoni, Mario Andrea

MARIO ANDREA RIGONI (1948-2021) war emeritierter Professor für Italienische Literatur an der Universität von Padua. Er war ein namhafter Experte für Leopardi, Freud, Korrespondent und Übersetzer von E. M. Cioran, langjähriger Mitarbeiter an der Kulturberichterstattung der Tageszeitung Il Corriere della Sera, Essayist, Kritiker.

Weitere Titel von Rigoni, Mario Andrea