Klinghardt, Dr. med., Dietrich: Die biologische Behandlung der Lyme-Borreliose

Die Persistenz von Erregern als Ursache chronischer Erkrankungen
CHF 102.00
Einband: Fester Einband
Verfügbarkeit: Wird für Sie besorgt
+ -
Was ist eine Lyme-Borreliose? Wie macht sie sich bemerkbar und wie kann sie behandelt werden? Der Begriff der Lyme-Borreliose bezog sich ursprünglich auf Krankheitsbilder, die durch den Erreger Borrelia burgdorferi ausglöst wurden. Heute schließt der Begriff Lyme-Borreliose alle Krankheitsbilder ein, die durch die verschiedenen Borrelienarten und die bekannten Co-Infektionen ausglöst werden. . Dazu zählen M. Alzheimer, M. Parkinson, Multiple Sklerose, Amyotrophe Lateralsklerose, das chronische Müdigkeitssyndrom, Rheumatische Symptome, ADHS, Autismus und.. Es werden die vielfältige Symptomatik der Borreliose-Erkrankung und ihre spezielle Diagnostik und Therapie. Dabei ist ein Werk mit kühnen und innovativen Gedanken entstanden, das für Ärzte, Therapeuten, betroffene Patienten und medizinisc
ISBN: 978-3-9808972-2-8
GTIN: 9783980897228

Weitere Titel von Klinghardt, Dr. med., Dietrich