Roth, Kersten (Hrsg.): Diesseits und jenseits von Framing

Politikspracheforschung im medialen Diskurs
CHF 63.00
Einband: Fester Einband
Verfügbarkeit: Vergriffen, keine Neuauflage
+ -

Inhalt: . Kersten Sven Roth, Martin Wengeler: Politikspracheforschung im medialen Diskurs. Eine Einleitung der Herausgeber . Martin Wengeler: Warnung vor Framing? Kritische Überlegungen zu Frames und Framing aus polito- und diskurslinguistischer Perspektive . Kristin Kuck: Framing im öffentlichen Diskurs. Eine Analyse des Diskurses um Elisabeth Wehlings Framing-Gutachten für die ARD . Alexander Ziem: Framing: Genese, Struktur und Problematisierung eines kognitionswissenschaftlichen Konzepts . Ulrich Welbers: Sprachgeschichte als Verstehensgegenwart sozialer Erfahrungserzählungen. Sprachphilosophische Anmerkungen zu Chancen und Problemen linguistischer Selbstpopularisierung und zu erneuerten Möglichkeiten einer narrativen Sprachgeschichtsschreibung . Wolfgang Teubert: Eigentum und Demokratie. Die Macht des hegemonialen Diskurses . Armin Burkhardt: Von der Initiative zur AG. Ein Rückblick mit Ein-, Um- und Ausblick . Thomas Niehr: Die Arbeitsgemeinschaft Sprache in der Politik - eine wissenschaftliche Instanz für die Öffentlichkeit? . Josef Klein: Beratung und Auftritt. Erfahrungen und Reflexionen eines Politolinguisten zum Umgang mit Politik und Medien . Nina Janich: Das »Unwort des Jahres« zwischen linguistischem Gegenstand, öffentlichem Aufreger und didaktischer Instanz. Eine persönliche Bilanz . Kersten Sven Roth: Die "Arbeitsstelle für linguistische Gesellschaftsforschung" - grundsätzliche Überlegungen zu einem Experiment

ISBN: 978-3-96769-201-3
GTIN: 9783967692013

Weitere Titel von Roth, Kersten (Hrsg.)