Über den Autor Bach-Damaskinos, Ruth
Ruth Bach-Damaskinos, geboren 1958 in Nürnberg, studierte von 1978 bis 1984 Kunstgeschichte, klassische und christliche Archäologie an der Universität Erlangen. Ihr obliegt die Sachgebietsleitung audio-visuelle Bestände im Stadtarchiv Nürnberg. Unter ihrer Mitarbeit entstanden zahlreiche Veröffentlichungen zur Fotogeschichte und zur regionalen Kunstgeschichte.
Thomas Dütsch, geboren 1958 in Nürnberg, ist seit Abschluss seiner Ausbildung zum Buchhändler als Sachbearbeiter im Bereich audio-visuelle Bestände im Stadtarchiv Nürnberg tätig. In der Vergangenheit trat er mit Veröffentlichungen zur regionalen Fotogeschichte an die Öffentlichkeit.
Als "Haus der Nürnberger Geschichte" gehört das Stadtarchiv Nürnberg zu den größten Kommunalarchiven Deutschlands. Umfangreiche Dokumentenbestände, speziell aus dem 19. und der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts sowie aus "privaten" Sammlungen, bilden das "Gedächtnis der Stadtverwaltung". Im Jahr 2015 feierte das Stadtarchiv Nürnberg seinen 150. Geburtstag. Seit seiner Neugründung 1864/65 ist es sechs Mal umgezogen und steht interessierten Bürgern nun seit dem Jahr 2000 in der Norishalle am Marientorgraben offen.