Mach, Ernst: Kultur und Mechanik

CHF 11.90
Einband: Kartonierter Einband (Kt)
Verfügbarkeit: Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
+ -

Ernst Mach beschreibt den enormen Einfluss, den die Entdeckung mechanischer Gesetzmäßigkeiten auf die zivilisatorische Entwicklung der Menschheit gehabt hat. Anhand zahlreicher Beispiele für die Konstruktion von Werkzeugen und ihren Gebrauch in prähistorischer Zeit und bei den sogenannten Naturvölkern liefert Mach einen Beitrag zur Kultur- und Technikgeschichte, der auch heute noch lesenswert ist.


ISBN: 978-3-942836-07-4
GTIN: 9783942836074

Über den Autor Mach, Ernst

Der österreichische Physiker Ernst Mach (1838-1916) legte mit seiner fundamentalen Kritik an der Newtonschen Mechanik die Grundlagen für die Allgemeine Relativitätstheorie. Durch die nach ihm benannte "Mach-Zahl", welche die Geschwindigkeit im Verhältnis zur Schallgeschwindigkeit beschreibt, wurde er auch über wissenschaftliche Kreise hinaus bekannt. Neben der Physik beschäftigte sich Mach aber auch mit Fragen der Philosophie und Psychologie.

Weitere Titel von Mach, Ernst