Sun Tsu: Die Kunst des Krieges mit psychologischen Kommentaren

Die älteste bekannte militärische Abhandlung der Welt
CHF 11.90
Einband: Kartonierter Einband (Kt)
Verfügbarkeit: Führen wir nicht im Sortiment
+ -

Kein Werk über die Kriegskunst ist so berühmt wie dieses, keines so alt und keines so voller Weisheit. Das Faszinierende an Sun Tzus "Die Kunst des Krieges" ist seine einfache Übertragbarkeit auf Situationen des Alltags. Manager überall auf der Welt haben längst die Aussagekraft der einfachen Weisheiten Sun Tzus für ihren Erfolg schätzen und nutzen gelernt. Da die Welt der Menschen immer komplexer wird, brauchen wir einfache Handlungsanweisungen, die es uns ermöglichen, nicht nur in ihr zu überleben sondern dabei auch erfolgreich und glücklich zu sein. Gitta Peyn hat die Weisheiten Sun Tzus auf alltägliche Situationen übertragen und beschreibt in Ergänzung der alten Überlieferung der Chinesen praktische Anwendungen hinsichtlich der sich aus ihr ergebenden Möglichkeiten für die persönliche Weiterentwicklung. Die Gegenüberstellung des vollständigen, originalen, alten Textes mit gänzlich neuen Übertragungsansätzen verschafft ein erfrischendes Leseerlebnis, das den Leser direkt in ein neues Bewusstseinsabenteuer katapultiert.

ISBN: 978-3-940185-01-3
GTIN: 9783940185013

Über den Autor Sun Tsu

Sun Tzu (auch Sun Tsu, Sun Zi, Sun Tse) ist DER Klassiker der Kunst des Krieges. Der chinesische General, der vermutlich von 544-496 v.Chr. lebte, hat in diesem Buch die wichtigsten Grundsätze der erfolgreichen Kriegsführung zusammengefasst. Gitta Peyn übertrug die Anweisungen des Sun Tzu auf alltägliche und auf Weiterentwicklungssituationen.

Weitere Titel von Sun Tsu