Über den Autor Haeckel, Ernst Heinrich
Ernst Heinrich Haeckel (1834-1919) absolvierte von 1852-1858 ein Medizinstudium in Berlin und Würzburg und habilitierte sich im Jahr 1861 mit einer Arbeit über Radiolaren. Als Professor für vergleichende Anatomie leistete er Pionierarbeit auf dem Gebiet der Biologie, prägte methodisch relevante Begriffe wie Stamm oder Ökologie und förderte wegweisende Erkenntnisse für die Evolutionstheorie, die Eugenik und die Rassenhygiene zu Tage. Neben der Biologie war die Kunst sein zweites Steckenpferd, in der er eine Verwandtschaft mit der Biologie sah. Seine Darstellungen und Bildtafeln bestechen nicht nur durch ihre Plastizität und Naturtreue, sie übten auch nachhaltigen Einfluss auf die Kunst des beginnenden 20. Jahrhunderts aus.