Über den Autor Eastman (Ohiyesa), Charles Alexander
Charles Alexander Eastman (1858-1939) - mit indianischem Namen Ohiyesa (d. h. Sieger) genannt - erlebte in seiner Kindheit und Jugend noch die letzten Tage des freien Nomadenlebens der Sioux. Mit 15 Jahren kam er in die Schule, besuchte später die Universität und promovierte als einer der ersten Indianer 1890 zum Doktor der Medizin. Als Arzt und Autor setzte er sich zeitlebens für indianische Belange ein, wurde Zeuge des Massakers von Wounded Knee, war Mitgründer der ersten panindianischen Vereinigungen. Auch engagierte er sich in der us-amerikanischen Pfadfinderbewegung. Bekannt wurde er als Schriftsteller und Vermittler indianischer Kultur und Weltanschauung. Zwischen 1902 und 1918 veröffentlichte er zehn Bücher, von denen einige sehr berühmt wurden und bis heute zu den Klassikern der Indianerliteratur zählen.