Der größte und schönste See Italiens ist seit Generationen wichtigster
touristischer Anziehungspunkt an der Sonnenseite der Alpen. Bereits Goethe
sah sich 1786 beim Anblick der Alpen "herrlich belohnt". Tatsächlich ist
der Gardasee bis heute einzigartig geblieben: Mediterrane Einflüsse mischen
sich hier in wunderbarer Weise mit alpenländischem Ambiente, die Flora
zeigt sich mit Palmen, Zypressen, Olivenhainen und Zitronenplantagen paradiesisch
üppig. Die klimatischen Verhältnisse könnten nicht besser sein: Der Frühling
setzt zeitig im Jahr ein, die Sommer sind heiß, aber nicht drückend und
noch der Spätherbst besitzt viele milde und sonnige Tage. Inmitten steiler
Berghänge gelegen, bietet der "Lago di Garda" zu jeder Jahreszeit einzigartige
Impressionen, dazu eine gute Gastronomie und vielfältige Angebote touristischer
wie kultureller Art. Naturfreunden, Wanderern, Sportlern, Ruhesuchenden
und Familien wird Urlaub im gehobenen, aber nicht überteuerten Stil dargebracht.
Der durchgehend farbig gestaltete Reiseführer von Eberhard Fohrer bietet
dazu jede Menge praxisbezogener Anregungen.