Von der Bewerbung bis zum Arbeitszeugnis. Mit Tipps, Fallbeispielen und Musterbriefen
Viele Arbeitskonflikte entstehen nicht aus bösem Willen der Beteiligten, sondern aus Unachtsamkeit oder Unwissenheit. Wer beispielsweise darüber Bescheid weiss, welche Punkte er im Vertrag ausdrücklich regeln sollte, kann später Konflikte am Arbeitsplatz vermeiden. Und wer im Streitfall seine Rechte kennt, weiss auch, wie er sich im Falle eines Falles verhalten muss.
Das notwendige Wissen will dieser Ratgeber weitergeben. Vier kompetente Rechtsanwälte aus Aarau, Basel und Zürich kennen nach über 15 Jahren Erfahrung im Arbeitsrecht die Punkte, auf die es ankommt. Ihre Tipps sind mit Fallbeispielen illustriert und mit Musterbriefen ergänzt. Alle Gesetzesänderungen bis und mit Mai 2003 sind berücksichtigt.
Viele Arbeitskonflikte entstehen nicht aus bösem Willen der Beteiligten, sondern aus Unachtsamkeit oder Unwissenheit. Wer beispielsweise darüber Bescheid weiss, welche Punkte er im Vertrag ausdrücklich regeln sollte, kann später Konflikte am Arbeitsplatz vermeiden. Und wer im Streitfall seine Rechte kennt, weiss auch, wie er sich im Falle eines Falles verhalten muss. Das notwendige Wissen will dieser Ratgeber weitergeben. Vier kompetente Rechtsanwälte aus Aarau, Basel und Zürich kennen nach über 15 Jahren Erfahrung im Arbeitsrecht die Punkte, auf die es ankommt. Ihre Tipps sind mit Fallbeispielen illustriert und mit Musterbriefen ergänzt. Alle Gesetzesänderungen bis und mit Mai 2003 sind berücksichtigt.