Dejung, Christoph: Plessner

Ein deutscher Philosoph zwischen Kaiserreich und Bonner Republik
CHF 48.00
Einband: Fester Einband
Verfügbarkeit: Nicht (mehr) im Sortiment/Besorgung möglich
+ -

Wer interessiert sich heute nicht f¿r Fragen des Friedens, der Menschenrechte und der Humanit¿ Helmuth Plessner entdeckte Wege, die weder in einen vorschnellen Optimismus noch einen l¿enden Pessimismus m¿nden, und die nichts von ihrer G¿ltigkeit eingeb¿sst haben. Wer fragt heute nicht, was ¿das menschliche Bewusstsein¿ ist und wer m¿chte nicht verstehen, was eigentlich Leben ist? Auf diese elementaren Fragen gab Helmuth Plessner hinreissende und inspirierende neue Antworten. Helmuth Plessner (1892-1985) gilt neben Max Scheler und Arnold Gehlen als Begr¿nder der philosophischen Anthropologie. Seine B¿cher geh¿ren zu den originellsten und wichtigsten Leistungen der deutschen Philosophie des letzten Jahrhunderts. Die Biografie versucht Helmuth Plessners Leben aus dessen Werken und die Werke aus seinem Leben zu verstehen. Christoph Dejung, Lehrer f¿r Geschichte und Philosophie in Z¿rich, hat ein seiten- und kenntnisreiches Werk geschrieben, das ¿auf vielen Ebenen auch Geistesgeschichte eines Jahrhunderts¿ ist

ISBN: 978-3-907625-11-8
GTIN: 9783907625118

Über den Autor Dejung, Christoph

Dr. Christoph Dejung, 1943, studierte Philosophie und Geschichte in Zürich. Achtundzwanzigjährig nahm er an den letzten Seminaren teil, die Plessner in seinem Haus in Erlenbach (Schweiz) hielt. Seit 1967 war Christoph Dejung als Lehrer für Geschichte und Philosophie, als Didaktiker der Philosophie und seit 1979 als Erwachsenenbildner tätig. Christoph Dejung lebte nach seiner Pensionierung zwischen 2009 bis Ende 2016 in Australien, nun wieder in Zürich.

Weitere Titel von Dejung, Christoph