Schaub, Stefan: Zappelphilipp, Pummelchen, Schreibabies und Co

Gesunde Nahrung für Eltern und Kinder
CHF 39.00
Einband: Buch
Verfügbarkeit: Nicht (mehr) im Sortiment/Besorgung möglich
+ -
Sie halten das Buch "Gesunde Nahrung für Kinder und Eltern" in den Händen. Darin ist eine Ernährungsweise beschrieben, mit der Sie Ihre Gesundheit und die Ihres Kindes massgeblich beeinflussen können. Das Buch wurde aber nicht nur für Kinder und ihre Eltern geschrieben, es richtet sich auch an andere erziehungsverantwortliche Personen und - nicht zuletzt - auch an Teenager und junge Erwachsene mit den ihrem Altern entsprechenden Problemen. Das Schaub Institut ist ein unabhängiges Institut für Forschung, Entwicklung und Anwendung in den Bereichen "Ernährung" und "Naturheilverfahren". Gegründet wurde es 1943 von Paul Schaub, Physiotherapeut und Krankenpfleger. Ursprünglich entwickelte er zusammen mit seiner Frau Milly Schaub, die ebenfalls Physiotherapeutin war, eine Ernährungsweise, mit der sich degenerative Krankheiten des Bewegungsapparates heilen lassen. Und so ganz nebenbei stellten die Schaubs und ihre Kundschaft fest, dass diese Ernährungsweise auch die Figur idealisiert: Fettpolster verschwinden, die Konturen verändern sich - jeder Mensch (auch Kinder) findet seinem Alter und seiner Konstitution entsprechend zu seiner Bestform. Ermutigt über die Heilungserfolge bei Rheumapatienten, auch bei Kindern mit Rheuma (Arthritis), wendeten sie diese Ernährungsweise bei immer mehr Krankheitsbildern mit gleich guten Resultaten an. Viele Berichte von Patienten zu 80 verschiedenen Krankheiten können auf der Homepage des Schaub Instituts eingesehen werden. In diesem Buch enthalten sind die alternativen Erklärungsmodelle über die Entstehung und Ursachen verschiedenster gesundheitlicher Probleme bei Kindern und Jugendlichen. Sie bekommen konkrete Verhaltensrichtlinien in die Hand, was Sie für Ihr Kind tun können, damit es wieder gesund wird. Ein nicht unwesentlicher Teil des Buches beschäftigt sich auch mit Verhaltensauffälligkeiten wie zum Beispiel bei ADHS oder Bulimie sowie Erkrankungen des Nervensystems wie Epilepsie. Ebenfalls gibt es Ratschläge für eine Schwangerschaft ohne Übelkeit und Erbrechen sowie Tipps zu Stillzeit und Säuglingsernährung aus der Sicht des Schaub Institutes für ruhige Nächte und fröhliche Tage. Auf folgende Themen wird zusätzlich vertieft eingegangen: ADHS, Akne, Arthritis, Autismus, Bulimie, Chronische Verstopfung, Darmentzündungen, Diabetes Typ I u. II, Drei-Monats-Koliken, Empfängnisschwierigkeiten, Epilepsie, Fibromyalgie, Karies, Morbus Scheuermann, Menstruationsbeschwerden, Neurodermitis, Polymyalgie, Reizdarm, Schlafstörungen, Schreikinder, Übergewicht bei Kindern / Jugendlichen, Windeldermatitis, Zahnstein
ISBN: 978-3-907547-11-3
GTIN: 9783907547113

Über den Autor Schaub, Stefan

Stefan Schaub. Geboren 1965. Naturheilpraktiker. Leiter des Schaub Instituts für Ernährung und Naturheilverfahren in Bad Ragaz in der zweiten Generation. Praxistätigkeit seit 1990. Kantonale Approbation SG/ZG. Ehemaliger Fachbereichs¬leiter für Traditionelle Europäische Naturheilkunde an verschiedenen Heilpraktikerschulen. Leiter einer klinischen Studie zum Thema Neurodermitis und Psoriasis unter Aufsicht der kantonalen Ethikkommission. Konsularius für die Stiftung Hochschulmedizin Dresden. Leiter der Fach¬schule für Naturheilpraktiker (Schaub Institut Akademie), Buchautor, Referent, Unternehmensberater in Sachen Health-Care.

Weitere Titel von Schaub, Stefan