Renggli, Thomas: Willi Forrer - die Skilegende aus dem Toggenburg

Mein Leben als Draufgänger, Auswanderer und Brauchtumsmaler
CHF 36.90
Einband: Kartonierter Einband (Kt)
Verfügbarkeit: Erscheint nicht
+ -
Gegner und Kollegen nannten ihn einen "Wilden" und "Draufgänger", Bernhard Russi sagt über ihn: "Er war mein grosses Vorbild." Der Toggenburger Willi Forrer gehörte zu den komplettesten Skifahrern seiner Zeit. Mit dem Hahnenkamm in Kitzbühel gewann er 1962 die schwierigste Abfahrt der Welt. Aufgewachsen auf einem Bauernhof in Wildhaus mit sechs Geschwistern besass Forrer aber auch immer das Gespür für Landschaft und Natur. So wurde er im Verlauf der Jahre zu einem der besten Brauchtumsmaler der Schweiz. Die Geschichte eines bewegten und abenteuerlichen Lebens.
ISBN: 978-3-907402-03-0
GTIN: 9783907402030

Über den Autor Renggli, Thomas

Der 50-jährige Zürcher Thomas Renggli ist Schreiber aus Leidenschaft. Er arbeitete als Sportredaktor für die Neue Zürcher Zeitung, als Kolumnist und Reporter für den Blick sowie als Autor für die Schweizer Illustrierte. Unter anderem hat er die Bestseller "Rodriguez - drei Brüder, eine Familie", "Bernhard Russi - der ewige Olympiasieger", "100 Jahre Knie - die Schweizer Zirkusdynastie" und "Hans Imholz, der Reisepionier" verfasst. Nun hat er die Geschichte von Willi Forrer, einer der aussergewöhnlichsten Persönlichkeiten der Schweizer Sportgeschichte, recherchiert und zu Papier gebracht.

Weitere Titel von Renggli, Thomas