Über den Autor Reetz, Bärbel
Bärbel Reetz, geboren 1942 in Hameln (Deutschland), lebt in Berlin. Sie studierte Germanistik und Anglistik, war als Lehrerin und Literatur- und Theater-Rezensentin tätig, ehe sie anfing, erfolgreiche Romane und Biografien zu schreiben. Die Auseinandersetzung mit dem Werk von Emmy Ball-Hennings und Hugo Ball seit 1997 führte zur Biografie »Emmy Ball-Hennings - Leben im Vielleicht« (2001) und zur Herausgabe und Kommentierung des Briefwechsels mit Hermann Hesse (2003). Es folgten die Doppelbiografie des Paares »Das Paradies war für uns« (2015) und das Stück »Ballspiele« (2016). Mit »Hesses Frauen« (2012) legte sie die ersten Biografien der Ehefrauen Hermann Hesses vor. Zuletzt erschien von ihr »Berlin, Marienstraße 23« (2021) im rüffer&rub Sachbuchverlag - eine faszinierende Geschichte eines Hauses und seiner BewohnerInnen. Ihre Bücher wurden mehrfach übersetzt und mit Preisen ausgezeichnet, unter anderem mit dem Bettina-von-Arnim-Preis und dem Preis der Internationalen Hermann Hesse Gesellschaft (IHHG).