Ferber, Christoph: Der Schatten der Welt / L'ombra del mondo

Gedichte / Poesie
CHF 20.00
Einband: Buch
Verfügbarkeit: Noch nicht erschienen, September 2025
+ -
Der Schatten der Welt / L'ombra del mondo des Tessiner Autors Pietro Montorfani, übersetzt von Christoph Ferber, umfasst sieben Zyklen à je sieben Gedichte auf Italienisch und in deutscher Übersetzung. Dies ist ein Lyrikband mit historischer Tiefe zum Thema Europa. Montorfanis eigenwillige Texte werfen geographische und historische Streiflichter auf Orte und Ereignisse der europäischen Geschichte. Der Autor schreibt Gedichte in einem konzentriert-komplexen Stil, der bei der Lektüre berührt und oft auch überrascht. L'ombra del mondo ist 2020 im italienischen Original erschienen (Nino Aragno Editore, Torino). Das Thema Europa ist heute noch wichtiger, dringender. Dieser zweisprachige Band erscheint bei Caracol, im Rahmen der ch Reihe.
ISBN: 978-3-907296-41-7
GTIN: 9783907296417

Über den Autor Ferber, Christoph

Christoph Ferber wurde 1954 in Singen (D) als Sohn des deutschen Publizisten Walter Ferber geboren und wuchs in Sachseln (Kanton Obwalden) auf. An den Universitäten Zürich, Lausanne und Venedig studierte er Slawistik, Romanistik und Kunstgeschichte und promovierte mit einer Arbeit zum russischen Symbolismus. Seit 1983 wohnt er auf Sizilien, wo er bis 2010 Lehrbeauftragter an der Universität Catania war. Bekannt wurde Christoph Ferber vor allem als Übersetzer von Lyrik. Er hat unter anderem Klassiker wie Michail Lermontov, Juliusz Slowacki, Stéphane Mallarmé, Ugo Foscolo, Salvatore Quasimodo und Eugenio Montale übersetzt. Seit Jahrzehnten übersetzt er auch Dichter aus der italienischen und französischen Schweiz, so Giorgio und Giovanni Orelli, Plinio Martini, Georges Caldas und viele andere.Pietro Montorfani wurde 1980 in Bellinzona geboren und wohnt in Cassarate im Kanton Tessin. Er promovierte in historischen und philologischen Wissenschaften an der Università Cattolica del Sacro Cuore in Mailand, wo er später Seminare über italienische Renaissanceliteratur und Literaturkritik hielt. Montorfani ist Autor von Lyrik, Forscher und Literaturkritiker. Er leitete das Magazin «Cenobio» und veröffentlichte Essays über Leonardo Da Vinci, Pomponio Torelli, Gianfranco Contini, Giorgio Orelli und Piero Chiara. Seit 2011 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter, ab 2016 Leiter des Historischen Archivs der Stadt Lugano. Heute ist er Leiter der Biblioteca Salita dei Frati in Lugano.

Weitere Titel von Ferber, Christoph