Wieser, Christoph (Hrsg.): House of Switzerland

Ein Lexikon der Elemente
CHF 50.00
Einband: Kartonierter Einband (Kt)
Verfügbarkeit: Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
+ -

Das «House of Switzerland» wurde vom Zürcher Büro Spillmann Echsle Architekten mit den Szenografen Ortreport für das Schweizer Aussenministerium entworfen. Erstmals eingesetzt 2014 bei den olympischen Winterspielen in Sotschi, dient es bei unterschiedlichsten internationalen Grossveranstaltungen als flexibles und kreatives Schaufenster und Gästehaus der Schweiz. Die innovative Holzkonstruktion des nomadischen Baus besteht aus vier Häusern, die einzeln oder in Kombination verwendet werden können. Total 193 Bauelemente sind für den Verlad in Standardcontainer konzipiert. Sie lassen sich leicht von Ort zu Ort verschieben und innert weniger Wochen auf- und abbauen. Diese Baumonografie dokumentiert das «House of Switzerland» umfassend. Zahlreiche Fotos, Pläne, Zeichnungen und technische Legenden stellen die wesentlichen Elemente des Baukastens vor. Ebenfalls mit Fotos, Plänen und eigens hergestellten Illustrationen werden Konzept, Architektur und Szenografie sowie Aufbau und Transport dargestellt. Ein Gespräch mit den wichtigsten Akteuren beleuchtet den Aspekt des Nomadischen, den Entwurfs-, Herstellungs- und Bauprozess und erste Nutzungserfahrungen. Das Buch zeichnet so ein vielschichtiges Bild dieser ungewöhnlichen und deshalb umso faszinierenderen Bauaufgabe.


Sicherheitshinweis entsprechend Art,9 Abs,7 S,2 der GPSR entbehrlich
ISBN: 978-3-906027-81-4
GTIN: 9783906027814

Weitere Titel von Wieser, Christoph (Hrsg.)