Beltrami, Matteo: Mein Name war 125

Biografie eines Tessiner Heimkinds
CHF 29.80
Einband: Fester Einband
Verfügbarkeit: Lieferbar in 24 Stunden
+ -
Bellinzona, Mitte der 1950er Jahre: Als fünfjähriges Kind wird der kleine Piero, Sohn einer alleinerziehenden italienischen Handwerkerin, seiner Mutter entrissen und in eine geschlossene Erziehungsanstalt gesteckt. Während seiner Internierung von 1954 bis 1959 erleidet er alle erdenklichen Formen von Misshandlung - und überlebt nur knapp. Basierend auf intensiven Recherchen und Gesprächen hat Pieros Sohn Matteo Beltrami die kindliche Leidensgeschichte seines Vaters zu einem packenden und berührenden biografischen Roman verwoben. Beltrami will mit seinem Buch exemplarisch über das Unrecht aufklären, das unzähligen Heimkindern im Tessin widerfahren ist, und seinem Vater zugleich «ein Stück Leben, ein Stück gestohlener Kindheit zurückgeben». Feinfühlig übersetzt vom Schriftsteller Vincenzo Todisco erscheint dieser wertvolle Text nun erstmals auf Deutsch.
ISBN: 978-3-905769-74-6
GTIN: 9783905769746

Über den Autor Beltrami, Matteo

Matteo Beltrami, geboren 1981 in Locarno, ist Sozialpädagoge und Schriftsteller. Er lebt zwischen Locarno und Turin. In der Vergangenheit war er u.a. Lagerarbeiter, Postbote, Gastronom mit eigenem Wirtshaus und Sozialarbeiter auf den Strassen Südamerikas sowie in der Schweiz. In letzterer Funktion arbeitete er zufällig just in jener Erziehungsanstalt, in welcher sein Vater als Kind interniert gewesen war.

Weitere Titel von Beltrami, Matteo