Über den Autor Hirsch, Erhard
Prof. Dr. Erhard Hirsch
geboren am 24. April 1928 in Leipzig
- Schulbesuch in Dessau, Kriegsdienst und Gefangenschaft
- Studium der Klassischen Philologie (Latein, Altgriechisch) und Germanistik in Halle, Lektor für alte Sprachen und nach dem Umbruch Professor
Träger des Bundesverdienstkreuzes, der Leibnitz-Medaille der Berliner Akademie und des Denkmalpreises des Landes Sachsen-Anhalt, Gründungsmitglied der Kommission zur Erforschung und Pflege des Dessau-Wörlitzer Kulturkreises an der Universität Halle sowie Mitglied der Historischen Kommission für das Land Sachsen-Anhalt und der Kommission für Landeskunde bei der Sächsischen Akademie
Wichtige Publikationen
Studien zur Griechischen Anthologie. Erforschung der Dessau-Wörlitzer Aufklärung und Frühklassik, Dessau-Wörlitz. Zierde und Inbegriff des 18. Jahrhunderts (Leipzig und München1985,1987, Dößel/Halle 2006);
Dessau Wörlitz, Aufklärung und Frühklassik, Leipzig/Aachen 1985, 1987, 2006 bei Verlag Janos Stekovics;
Dessau-Wörlitz-Blätter ab 1988, bisher 13 Hefte. Schriftenverzeichnis ebd. IX (Dessau 1999);
Experiment Fortschritt - Praktizierte Aufklärung, Dessau 1990;
zahlreiche Aufsätze zum Thema Philanthropismus etc., Band "Dessau - Porträt einer Stadt", Verlag Janos Stekovics, Dößel 2006;
"Kleine Schriften zu Dessau-Wörlitz", 712 Seiten, Verlag Janos Stekovics,
ISBN 978-3-89923-267-7