Einkaufskunde - Warenkunde - Küchenlatein
Eine Genuss- und Warenkunde in 110 Stichworten von A wie Abdampfen bis Z wie Zwiebelbett.Kochen statt Köcheln
Über 100 handverlesene Adressen für eine aufrichtige Küche. Dazu Anregungen für Einkauf, Zubereitung und Bewirtung.
Der Gastrokolumnist Wolfgang Abel legt hier eine Waren- und Genußkunde vor - in 110 Stichworten von A wie Abdampfen über F wie Fleischruhe bis Z wie Zwiebelbett. Da er nicht nur gerne gut isst, sondern auch selbst gerne kocht, weiß er um die Tücken des Handwerkszeugs und der Technik (Wieviel Messer braucht der Mensch - und welche?). Er verrät wertvolle Kniffe beim Braten und Brägeln, beim Fonds ziehen, Haxen schieben oder Wurstsalat schneiden. Und natürlich kennt er die guten Quellen: über 100 handverlesene Adressen für eine aufrichtige Küche. Darunter die schönsten Wochenmärkte in der Region: der Freiburger Markt am Münsterplatz, der Erzeugermarkt in Straßburg und die Märkte in Mulhouse, Belfort, Colmar und Basel. Außerdem entführt Abel auf eine kleine, feine Olivenölreise nach Ligurien.