Barth, Hermann: Was nicht ist, das kann werden

oder: Vom Umgang mit Sprichwörtern
CHF 10.90
Einband: Fester Einband
Verfügbarkeit: Nicht (mehr) im Sortiment/Besorgung möglich
+ -

Hermann Barth, pfälzischer Nachbar des badischen Literaten und Theologen Johann Peter Hebel (1760-1826) und seinerseits ein Meister des hintergründigen Wortes, stellt "Nützliche Lehren" aus dessen "Schatzkästlein des rheinischen Hausfreundes" vor. Seine knappen Kommentare öffnen Hebels Weisheiten für die moderne Alltagswelt.


ISBN: 978-3-86921-046-9
GTIN: 9783869210469

Über den Autor Barth, Hermann

Hermann Barth, geboren 1945, studierte evangelische Theologie in Heidelberg, Edinburgh und Tübingen. Während seiner Zeit als Assistent am Alttestamentlichen Seminar der Universität Hamburg wurde er zum Doktor der Theologie promoviert. 1985 trat er in den Dienst des Kirchenamtes der Evangelischen Kirche in Deutschland, seit 2006 ist er dessen Präsident.

Weitere Titel von Barth, Hermann