Bossart, Yves: Ästhetik nach Wittgenstein

Eine systematische Rekonstruktion
CHF 192.00
Einband: Fester Einband
Verfügbarkeit: Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
+ -

Warum gefällt uns etwas? Wie können wir jemanden von unseren ästhetischen Einschätzungen überzeugen? Gibt es Richtig und Falsch in der Ästhetik? Worin besteht der Wert von Kunst? Was heißt es, ein Musikstück zu verstehen? Was ist Stil? Was zeichnet ein Genie aus? Welche Rolle spielt die Kultur beim Verstehen von Kunst? Und schließlich: Was haben philosophische und ästhetische Probleme gemeinsam? Ludwig Wittgenstein beschäftigte sich intensiv mit diesen Fragen und glaubte, zwischen Ästhetik und Philosophie bestehe eine "seltsame Ähnlichkeit". Die vorliegende Arbeit erläutert Wittgensteins Überlegungen zur Ästhetik und zeigt, dass seine Thesen und Argumente einen hilfreichen Beitrag zur Klärung systematischer Fragen der Ästhetik leisten.


ISBN: 978-3-86838-188-7
GTIN: 9783868381887

Über den Autor Bossart, Yves

Yves Bossart hat in Luzern, Zürich und Heidelberg Philosophie und Musikwissenschaften studiert und an der Humboldt-Universität zu Berlin über Wittgensteins Ästhetik promoviert. Seine Themenschwerpunkte liegen in der Erkenntnistheorie, Sprachphilosophie und Ästhetik. Er ist Herausgeber des Bandes "Sehen soweit das Denken reicht. Eine Begegnung von Philosophie und Fotografie".

Weitere Titel von Bossart, Yves