Ringelnatz, Joachim: Ich bin so knallvergnügt erwacht

Die besten Gedichte
CHF 14.50
Einband: Fester Einband
Verfügbarkeit: Lieferbar in 48 Stunden
+ -

So skurril wie sein Kunstname ,Ringelnatz' sind auch die Verse des Dichters, der mit eigentlichem, weniger poetischem Namen Hans Bötticher hieß: Mal unverschämt-frivol, mal polternd, närrisch und ,knallvergnügt', dann wieder tiefsinnig-betrübt nehmen sie die kleinen Dinge des Lebens - eine Zwirnsrolle, eine Seifenblase, ein Stäubchen oder einen Floh -, aber auch das ,Menschlich-Allzumenschliche' ins Visier: Liebe, Laster, erfüllte und enttäuschte Sehnsüchte. Trotz aller Brandbreite macht die Gedichte Eines unverwechselbar: Sie sind ein zärtlich-lustvolles Bekenntnis zur Diesseitigkeit, geschrieben in einer Sprache, die ebenso wunderschön geringelt ist wie die Seepferdchen, denen dieser unvergleichliche Dichter seinen Namen entlehnte. In der vorliegenden Anthologie sind versammelt: Kinder-Verwirr-Buch, Turngedichte, Kuttel Daddeldu oder das schlüpfrige Leid und andere mehr.

Schwelgen sie mit Joachim Ringelnatz in der Badewanne, auf See, mit Kuddeldaddeldu und mit vielen anderen Dingen. Ihr Kopfkino wird sofort losgehen! Thalia Buchtipp
ISBN: 978-3-86539-274-9
GTIN: 9783865392749

Über den Autor Ringelnatz, Joachim

Hans Bötticher (1883-1934) alias Joachim Ringelnatz entstammte einer Künstlerfamilie, doch war ihm selbst erst spät literarischer Erfolg beschieden. Er litt zu Lebzeiten an Geldmangel und konnte beruflich kaum Fuß fassen. Gerade als er begann, künstlerische Anerkennung als Autor, Kabarettist und Maler zu erfahren, kam seine Karriere durch das 1933 erteilte Auftrittsverbot der Nationalsozialisten zum Ende. Er verstarb mit nur 51 Jahren in Berlin. Seine Gedichte zählen heute zu den populärsten der deutschen Lyrik.

Weitere Titel von Ringelnatz, Joachim