Maur, Franz auf der: 10 Bergwanderungen Region Nord- und Mittelbünden

CHF 5.00
Einband: Kartonierter Einband (Kt)
Verfügbarkeit: Führen wir nicht im Sortiment
+ -
Dieser Führer enthält 10 Bergwanderungen in der Region Nord- und Mittelbünden.
In Nord- und Mittelbünden, der Region zwischen Landquart und Bivio sowie dem Oberalppass und Davos, weisen die Landschaften menschliches Mass auf - ein Grund, weshalb sie bei Wandernden so beliebt sind. Trotzdem gibt es imposante, teilweise gar firnbedeckte Gipfel, die in alle Himmelsrichtungen weisenden Täler aber sind mit wenigen Ausnahmen naturnah und relativ wenig besiedelt. Die Täler und Berge Nord- und Mittelbündens - das Vorder- und Hinterrheintal und ihre zahlreichen Seitentäler, das Prättigau und Schanfigg, die Lenzerheide - sind eine Region von grosser Vielfalt. So finden sich in diesem Führer neben Klassikern wie der Panoramaroute Senda Sursilvana auch wenig bekannte Pfade im Safiental oder im Lugnez. Neben Aussichtsgipfeln wie Piz Mundaun und Flimserstein locken Bergseen, und Schluchtenpassagen sind ebenso vertreten wie hoch gelegene Wallfahrtskirchen. Weil die Region durch ein gut ausgebautes öffentliches Ver-kehrsnetz erschlossen ist, lassen sich viele der 20 Touren dieses Buches verlängern, verkürzen oder durch Varianten er-gänzen. Streckenkarten, Höhenprofile und weitere Serviceangaben erleichtern die Planung.
ISBN: 978-3-85932-447-3
GTIN: 9783859324473

Über den Autor Maur, Franz auf der

Luc Hagmann (1953) wuchs in Kongo-Zaire und in der Schweiz auf. Nach dem Publizistikstudium arbeitete er als Redaktor für Zeitungen und Zeitschriften sowie für internationale Umweltschutz- und Entwicklungsorganisationen. Seit einigen Jahren ist er freiberuflicher Journalist und Inhaber des Büros "inforce" für Medizin- und Umwelt-information in Rüti ZH. Von ihm erschienen im Werd Verlag die erfolgreichen Wanderführer "20 Bergwanderungen Engadin und Südbünden", "20 Bergwanderungen Tessin" und "20 Bergwanderungen Wallis".

Weitere Titel von Maur, Franz auf der