Zumthor, Peter (Hrsg.): Peter Zumthor Therme Vals

CHF 98.00
Einband: Fester Einband
Verfügbarkeit: Lieferbar in 24 Stunden
+ -

Die Therme Vals, 1996 eröffnet, wurde in kürzester Zeit zu einer Ikone der schweizerischen und internationalen Architektur. Sie hat für den Bau von (Thermal-)Bädern Massstäbe gesetzt. Der Architekt Peter Zumthor (*1943), der zuerst Innenarchitektur und Design an der damaligen Kunstgewerbeschule Basel, anschliessend Architektur und Industriedesign am Pratt Institute New York studierte, realisiert seit 1979 mit seinem eigenen Atelier in Haldenstein herausragende Bauten, u.a. das Kunsthaus Bregenz (1997) oder das Kunstmuseum Kolumba Köln (2007). 2009 erhielt er für sein Gesamtschaffen den Pritzker Preis, den «Nobelpreis der Architektur». Dieses Buch dokumentiert mit Texten, Fotografien, Plänen und Zumthors Skizzen die Überlegungen und Entstehungsgeschichte der Therme Vals. Die Aufnahmen der Architekturfotografin Hélène Binet vermitteln, was man als Besucher erlebt: die Qualität des Baus und die elementaren Kräfte des Wassers, der Steine und des Tals, in dem sich dieses einmalig gebliebene Bad befindet.

ISBN: 978-3-85881-704-4
GTIN: 9783858817044

Über den Autor Zumthor, Peter (Hrsg.)

Peter Zumthor is one of Switzerland's foremost contemporary architects; he is also an architectural theorist and teacher. His built work includes the St. Benedict Chapel (Sumvitg, Switzerland), the Kunsthaus Bregenz (Austria), the Swiss Sound Box (EXPO 2000, Hannover, Germany), and the Kolumba Art Museum (Cologne, Germany).

Weitere Titel von Zumthor, Peter (Hrsg.)