Messerschmidt, Astrid: Problematisierung statt Optimierung?

Verhandlungen einer klärungsbedürftigen Beziehung in der Erwachsenenbildung
CHF 58.50
Einband: Kartonierter Einband (Kt)
Verfügbarkeit: Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
+ -

Das erste Sonderheft der Zeitschrift Debatte versammelt Beiträge und Repliken zur Erwachsenenbildung, die einen Perspektivwechsel zur Diskussion stellen: Während Optimierung häufig als Lösung für erziehungswissenschaftliche Problemstellungen eingesetzt wird, lenkt das Sonderheft den Fokus auf Problematisierung. Denn Optimierung setzt implizit ein bereits definiertes Ziel voraus, während die Problematisierung eine Offenheit gegenüber ihrem Gegenstand erlaubt. Die damit verbundenen Implikationen werden entlang folgender empirischer Felder entfaltet: Migrationsforschung, Hochschulweiterbildung, Wissenschaftskommunikation und Weiterbildungsberatung.

ISBN: 978-3-8474-2486-4
GTIN: 9783847424864

Über den Autor Messerschmidt, Astrid

Dr. Malte Ebner von Eschenbach, wissenschaftlicher Mitarbeiter, Martin-Luther-Universität Halle-WittenbergDr. Maria Kondratjuk, wissenschaftliche Mitarbeiterin, Martin-Luther-Universität Halle-WittenbergDr. Maria Stimm, wissenschaftliche Mitarbeiterin, Martin-Luther-Universität Halle-WittenbergDr. Jana Trumann, wissenschaftliche Mitarbeiterin, Universität Duisburg-EssenFarina Wagner, Promovendin und Lehrbeauftragte, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Weitere Titel von Messerschmidt, Astrid