Über den Autor Stadler, Eva
Eva Stadler, Jahrgang 1976, ist Redakteurin und Gestalterin. Für den Verlag Travel House Media hat sie u. a. die Reihen Merian aktiv und edition FÜR SIE entworfen sowie die Bände "Bella Italia" (Polyglott) und "Typisch deutsch?" (Holiday) realisiert. Für das Holiday-Buch "Yes we camp!" war sie mit dem Wohnmobil in Deutschland und Nordeuropa unterwegs. Ihr europäisches Lieblingsreiseland ist Norwegen, ihr Traumziel Japan.Der Journalist Uwe Lehman lebt und arbeitet seit den 1980er-Jahren in Berlin. Zusammen mit der Journalistin Manuela Blisse widmet er sich mit ihrem Redaktionsbüro Surpress für Medien bundesweit hauptsächlich den Themen Reise, Essen und Trinken, Gastronomie und Hotellerie sowie Lifestyle. Regelmäßig Reisen sie als Autorenteam um die Welt von Kreta bis nach Jamaika. Dabei landet der gebürtige Dortmunder, der auch über Wein und Immobilien schreibt, seit Jahren immer wieder in Südtirol - zum Skifahren in den Dolomiten genauso wie zur Weinlese im Herbst. Dabei sind zahlreiche Artikel und Reiseführer über norditalienische Provinz für verschiedene Magazine und Verlage entstanden. Peter Höh, Jahrgang 1956, studierte nach einer Handwerkslehre Informations- und Kommunikationswissenschaften an der FU Berlin. In seiner 26-jährigen Tätigkeit als Reisejournalist und Reisebuchautor hat er bei zahlreichen Verlagen veröffentlicht. Ausgezeichnet vom staatl. Ital. Fremdenverkehrsamt ENIT für den "besten Italien-Reiseführer 2001" sowie 2016 mit dem ITB-BuchAward für "hervorragende publizistische Leistungen"Gudrun Raether-Klünker, Jahrgang 1962, hat Politische Wissenschaft und Germanistik studiert und bricht von ihrer Wahlheimat Aachen immer wieder Richtung Mittelmeer auf. Die freiberufliche Lektorin ist Autorin einiger Reiseführer über Griechenland und Venedig.Die Journalistin und Diplom-Kommunikationswirtin Manuela Blisse lebt und arbeitet in Berlin. Zusammen mit dem Journalisten Uwe Lehmann widmet Sie sich mit ihrem Redaktionsbüro Surpress für Medien bundesweit hauptsächlich den Themen Reise, Essen und Trinken, Gastronomie und Hotellerie sowie Lifestyle. Gemeinsam reisen sie um die Welt von der Karibik bis Australien. Dabei landet die gebürtige Berlinerin, die auch über Mode und Uhren schreibt, seit Jahren auch immer wieder in Südtirol - zum Skifahren in den Dolomiten genauso wie zum Shopping in Bozen. Dabei sind zahlreiche Artikel und Reiseführer über norditalienische Provinz für verschiedene Magazine und Verlage entstanden. Jürgen Sorges arbeitet seit über einem Vierteljahrhundert als Reisebuchautor und Reisejournalist. Zahlreiche Publikationen von Reisen zwischen Grönland und dem Kap der guten Hoffnung, Neufundland und Moskau, Helsinki und Hongkong, Trinidad und Tatarstan, Botswana und Brasilien, Sambia und Südafrika bis hin zu Fidschi und Samoa liegen vor. Dabei bleibt für den Berliner auch die nähere Umgebung spannend. Vor allem die Bundesländer Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern wecken bei dem gebürtigen Westfalen heimatliche Gefühle. Schwerpunkte seiner journalistischen Arbeit sind zudem Kulturgeschichte und Geschichte sowie Kulinarisches.