Pfanner, Thomas: Johann Gabb - Großdruck

Der Weg des Bauern
CHF 14.95
Einband: Kartonierter Einband (Kt)
Verfügbarkeit: Führen wir nicht im Sortiment
+ -
Erzählt werden zehn Jahre aus dem Leben des Bauern Johann Gabb. Aufgewachsen als Donauschwabe in Ungarn wird er 1944 zwangsweise zur SS eingezogen. Sein Instinkt und seine Cleverness müssen ihn von nun an am Leben erhalten. Er überlebt die letzten mörderischen Schlachten und flieht aus den Gefangenenlagern dreier Nationen. Nach der Rückkehr nach Hause wird er enteignet und vertrieben. In der DDR angekommen muss er ein weiteres Mal unter einer Diktatur seine Existenz sichern. Es klingt wie Hohn: Er wird zum Gutsverwalter auf Schloss Scharfenberg, dem letzten in Privatbesitz befindlichen landwirtschaftlichen Betrieb in Sachsen. Am Ende bleibt auch hier nur die Flucht vor einem Haftbefehl. Endgültig heimisch wird er letztendlich im Rheinland. Beschrieben werden Unterhaltungen in der Jetztzeit des an Demenz erkrankten Johann Gabb mit seinem Enkel, dem Autor, wobei immer wieder in Episoden der Zeit von 1944 bis 1954 übergeblendet wird. Dazwischen werden philosophische Betrachtungen über das Wesen von Diktaturen und derer, die sie stützen, eingestreut.
ISBN: 978-3-8459-1019-2
GTIN: 9783845910192

Über den Autor Pfanner, Thomas

Thomas Pfanner, Jahrgang 1960, ist als Gutachter im Gesundheitswesen und als Dozent tätig. Seit mehr als fünfzehn Jahren veröffentlicht er Kriminal- und SF-Romane, überwiegend unter Pseudonym. Bereits als Internatsschüler verfasste er Kurzgeschichten. Er begann mit Kirchenkrimis, was nach seinen Erfahrungen als Schüler in einem Jesuiten-Internat nicht weiter verwundert. Später ging er mehr seiner eigentlichen Leidenschaft, der Science-Fiction nach. Ein besonderes Anliegen ist für ihn die vorliegende Biographie seines Großvaters.

Weitere Titel von Pfanner, Thomas