Scambor, Elli (Hrsg.): Die intersektionelle Stadt

Geschlechterforschung und Medienkunst an den Achsen der Ungleichheit
CHF 34.50
Einband: Kartonierter Einband (Kt)
Verfügbarkeit: Wird für Sie besorgt
+ -
Welche Muster sozialer Ungleichheit konstituieren städtischen Raum? Welche Rolle spielen soziale Kategorien wie Geschlecht und Migration dabei? Dieses Buch stellt mit dem Projekt »Intersectional Map« und daran anknüpfenden Beiträgen von Vertreterinnen und Vertretern unterschiedlicher Disziplinen anschaulich dar, wie komplexe gesellschaftliche Zusammenhänge erfasst und u.a. durch medienkünstlerische Praxis erlebbar gemacht werden können. Die multidisziplinäre Perspektive eröffnet dabei neue Wege der praktischen Umsetzung und Ausgestaltung des intersektionalen Paradigmas.Mit einem Vorwort von Carol Hagemann-White sowie Beiträgen von Katharina Walgenbach, Dörte Kuhlmann u.v.a.Besprochen in:Umweltjournal.de, 3 (2012)Fraunhofer IRB, 9 (2012)
ISBN: 978-3-8376-1415-2
GTIN: 9783837614152

Über den Autor Scambor, Elli (Hrsg.)

Elli Scambor (Mag.a rer. soc. oec.) ist Geschlechterforscherin im Forschungsbüro der Männerberatung Graz und Lektorin an mehreren Universitäten in Graz.Fränk Zimmer arbeitet als Medienkünstler und Producer des »ORF musikprotokoll im steirischen herbst«.

Weitere Titel von Scambor, Elli (Hrsg.)