Über den Autor Sendker, Jan-Philipp
Jan-Philipp Sendker, geboren in Hamburg, war viele Jahre Amerika- und Asienkorrespondent des Stern. Nach einem weiteren Amerika-Aufenthalt kehrte er nach Deutschland zurück. Er lebt mit seiner Familie in Potsdam. Bei Blessing erschien 2000 seine eindringliche Porträtsammlung Risse in der Großen Mauer. Nach dem Roman-Bestseller Das Herzenhören (2002) folgten Das Flüstern der Schatten (2007), Drachenspiele (2009), Herzenstimmen (2012), Am anderen Ende der Nacht (2016), Das Geheimnis des alten Mönches (2017), Das Gedächtnis des Herzens (2019) und Die Rebellin und der Dieb (2021). Seine Romane sind in mehr als 35 Sprachen übersetzt. Mit weltweit über 3,5 Millionen verkauften Büchern ist er einer der aktuell erfolgreichsten deutschsprachigen Autoren.Bernd Rumpf, 1947 in Göttingen geboren, absolvierte von 1965 bis 69 eine Ausbildung an der Folkwang Hochschule Essen in Schauspiel und Pantomime. Seit 1969 stand er auf der Theaterbühne. Er wirkte in Klassikern wie Mutter Courage oder Medea mit. Seit 1980 ist er auch häufig in TV-Krimis zu sehen. Als Synchronsprecher hörte man ihn bereits als deutsche Stimme von Liam Neeson, Alfred Molina, George Clooney und Alan Rickman.Jessica Schwarz, geboren 1977, gab ihr Filmdebüt 2001 in "Nichts bereuen" an der Seite von Daniel Brühl. Es folgten zahlreiche Kino- und TV-Rollen, für die sie u. a. mit dem Grimme-Preis, dem Hessischen und Bayrischen Filmpreis und Bambi ausgezeichnet wurde. Aktuell abgedreht sind z. B. an der Seite von Florian David Fitz "Jesus liebt mich" und der große Weihnachts-TV-Dreiteiler "Baron Münchhausen".