Über den Autor Kästner, Alexander
Alexander Kästner verfügt über umfangreiche Expertise in der Führung komplexer Projektorganisationen und Implementierungen im SAP-Business-Intelligence-Umfeld. Nach Tätigkeiten bei verschiedenen Beratungshäusern ist er seit 2015 bei der PCS Beratungscontor AG für die strategische Geschäftsfeldentwicklung zuständig. 2019 wurde er dort in den Vorstand berufen und zeichnet nun für die Bereiche Business Development, Human Ressources und Delivery verantwortlich. Neben der aktiven Projektarbeit tritt Alexander Kästner als Referent auf Fachkongressen und Messen auf.Jana Aßmann berät Unternehmen auf Basis ihrer langjährigen Erfahrung in fachlichen, technischen, organisatorischen und strategischen Fragen zu Information Management & Data Analytics Solutions. Sie begleitet insbesondere komplexe Transformationsprojekte im SAP-Umfeld mit Schwerpunkt Data-Warehousing-Architekturen auf Basis der SAP-HANA-Technologieplattform. Jana Aßmann wurde 2022 in den Vorstand des beratungscontors berufen und zeichnet sich verantwortlich für People Operations, Business Development und Delivery der Bereiche Enterprise Data Management, Advanced Analytics und Planung.Andreas Dietz verfügt über langjährige Erfahrung in nationalen und internationalen Projekten, in denen er umfangreiche SAP-BI-Lösungen in den Bereichen Finanzen, Vertrieb und Logistik fachlich analysiert, konzipiert und implementiert hat. Als Projektleiter begleitet er Entwicklungs-, Migrations- und Optimierungsprojekte in komplexen Data-Warehouse-Architekturen auf Basis der SAP-HANA-Technologieplattform. Andreas Dietz ist Bereichsleiter für Enterprise Data Management beim beratungscontor mit einem ganzheitlichen Ansatz für Architektur und Governance.Steen Jensen verantwortet seit vielen Jahren die Konzeption und Umsetzung von Greenfield-BI-Gesamtarchitekturen in den Bereichen Finanzen, Vertrieb, Produktion und Supply Chain. Als Projekt- und Programm-Manager sowie Systemarchitekt entwirft er Gesamtsysteme mit Schwerpunkt auf Backend-Architekturen, berät seine Kunden hinsichtlich wesentlicher Weichenstellungen für die Organisation und Governance von BI im Unternehmen, und setzt diese mit Entwicklungsteams national und international um. Er ist Mitbegründer des beratungscontors.Tonio Japing ist Senior Consultant im Bereich Business Intelligence beim beratungscontor mit Projekterfahrungen sowohl im Backend (SAP BW) als auch im Frontend (SAP Analysis for Microsoft Office sowie SAP Analytics Cloud). Vor diesem Hintergrund konzipiert und steuert Tonio Japing Eigenentwicklungen im Standardreporting, ebenso wie individuelle Applikationsentwicklungen. Sein besonderes Interesse gilt Self-Service Business Intelligence, das er bedarfsorientiert mittels klassischem oder agilem Projektmanagement begleitet.Björn Rose ist als Managing Consultant beim beratungscontor in den Bereichen Strategieberatung, BI-Governance, Programm- und Projektmanagement tätig. Darüber hinaus unterstützt er seit vielen Jahren Migrationsprojekte und Neuentwicklungen von SAP-BI-Lösungen mit Fokus auf Extraktion, Datenmodellierung und Programmierung in nationalen und internationalen Teams. 2018 hat Björn Rose zudem Aufgaben im Key Account Management übernommen und begleitet seitdem Retail-Großkunden bei strategischen Initiativen im Bereich SAP Business Intelligence.Alexander Scivos blickt auf mehrere Jahrzehnte Erfahrung im Data-Warehouse-Umfeld zurück, zunächst als freiberuflicher SAP-BW-Berater, jetzt als Product Learning Expert für SAP HANA, SAP BW/4HANA und SAP Data Warehouse Cloud bei SAP Learning. Er erstellt Unterrichtsmaterial für die SAP-Standardschulungen und Workshops, betreut den SAP Learning Room zur SAP Data Warehouse Cloud und unterrichtet als fest angestellter SAP-Trainer.